Titel
Wor cheit dat ümme in düssen Stücke:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.| Jakob Meyer | Gastwirt | Rolf Schäperkötte |
| Ilona | Jakobs Verwalterin | HGannelore Meyerhoff |
| Marianne | Ilonas Hilfe | Andrea Sumaski |
| Gunda | Jakobs ältere Schwester | Gisela Kaup |
| Lore | Jakobs jüngere Schwester | Andrea Linnenbrügger |
| Elke | Gundas einzige Tochter | Sabrina Wörmann |
| Jürgen | Elkes Verlobter | Sebastian Wörmann |
| Gerd | Elektriker | Ulrich Niemeyer |
| Fritz Boom | Beamter | Sammy Addad |
| Sepp | Jakobs Nachbar | Friedel Elbracht |
| Regie: | Gerd Köhn | |
| Souffleur: | Peter Bartsch | |
| Beleuchtung | Dierk Bollin |
Termine:
| Mittwoch | 04.08.2021 |
| Freitag | 06.08.2021 |
| Mittwoch | 11.08.2021 |
| Mittwoch | 18.08.2021 |
| Freitag | 20.08.2021 |
jeweils um 19:30 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 8,00 € /Kinder 6-14 Jahre 4,00 €
Hier geht‘s zur Kartenreservierung
Kartenreservierungen sind ab ersten Juli des Veranstaltungsjahres möglich.
Karten (freie Platzwahl) auch an der Abendkasse oder unter der Rufnummer 05425/5650
Die reservierten Karten müssen bis spätestens 19:00 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden. Danach stehen sie dem freien Verkauf wieder zur Verfügung.
